Allergene
Versteckte Allergene in Lebensmitteln können für Verbraucher mit Allergien, je nach körperlicher Konstitution, mehr oder weniger starke Gesundheitsgefahren bergen. Für die Sicherheit von Herstellern und dem Schutz der Verbraucher setzt das CONGEN ServiceLab ausschließlich entsprechend sensitive Nachweisverfahren für die Bestimmung allergener Bestandteile ein.
GVO
Eine Vielfalt an gentechnisch veränderten Organismen (GVO) hat in Landwirtschaft, Lebens- und Futtermitteln Einzug gehalten. Mittels eines Screenings werden mögliche GVO eingegrenzt, um anschließend identifiziert werden zu können. Eine Quantifizierung nicht zugelassener GVO empfiehlt sich, um der Kennzeichnungspflicht und den Interessen der Verbraucher gerecht zu werden.
Mikroorganismen
Mit der real-time PCR haben sich die Analysezeiten zum Nachweis von Mikroorganismen deutlich verkürzt. So können Hersteller schnell reagieren und Lebensmittelrückrufe vermieden werden. Von Bakterien über Viren – spezifische Schnellnachweise sind die Methode der Wahl. CONGEN ServiceLab bietet eine Vielzahl an Nachweisen in diesem Bereich an.
Tierarten
Produkte, die Fleischbestandteile enthalten, müssen mit den verwendeten Zutaten und der jeweiligen Tierart gekennzeichnet werden. Nicht erst seit dem Pferdefleischskandal sind Nachweisverfahren für die Identifizierung und Quantifizierung von Säugetieren, Vögeln und Fischen wichtige Methoden, um die Qualität und Zusammensetzung von Produkten zu bestimmen.
PFlanzen
Wirtschaftliche Interessen können dazu führen, dass Verbraucher im Hinblick auf die Zusammensetzung eines Lebensmittels getäuscht werden. Um Verbraucher vor Produktverfälschungen / Lebensmittelverfälschungen (Food Fraud) zu schützen, bedarf es geeigneter Verfahren um die pflanzlichen Inhaltsstoffe zu identifizieren bzw. differenzieren zu können.
Forschung & Entwicklung
Im Zuge der Globalisierung halten immer neue Rohstoffe Einzug in Produkte, Herstellungsverfahren werden optimiert und neue Technologien entwickelt. Dies kann zu neuen Fragestellungen im Hinblick auf die Nachweisbarkeit oder Kontrolle von Produktionsschritten führen. Als spezialisiertes Dienstleistungslabor nehmen wir uns Ihrer Fragen gerne an.